top of page

Sara Johnson Huidobro

Marsyas_Quatuore__edited_edited_edited.jpg
Marsyas Quatuore .Highres. ©FoppeSchut _7FS2270.jpg

Die Cembalistin und Organistin Sara Johnson Huidobro (1992, León – Spanien) konzertiert in ganz Europa. Als Solistin und Continuo-Spielerin trat sie im Rahmen renommierter Festivals auf, darunter die "Trigonale" (Autria, 2018 - 2020), das ON-Festival für Zeitgenössische Musik in Köln (Deutschland, 2018) und das Festival für Alte Musik der Pyrenäen (Spanien, 2014). Darüber hinaus war sie von 2016 bis 2017 Mitglied des Barockorchesters der Europäischen Union.

Johnson Huidobro erhielt Cembalounterricht bei Delia Manzano am Konservatorium von León. Ihren Bachelor absolvierte sie bei Silvia Márquez an der Musikhochschule von Aragón (Abschluss mit „Summa cum Laude“), ihren Master bei Prof. Carsten Lohff an der Hochschule für Künste Bremen, wo sie ein Orgelstudium bei Dr. Roland Dopfer anschloss. Bei ihm absolvierte sie auch ihren Orgelmaster an der "Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover", wo sie zusätzlich Hammerklavierunterricht bei Prof. Zvi Meniker erhielt.

Sie wurde mit mehreren Preisen und Sondernennungen ausgezeichnet, unter Anderem mit dem zweiten Preis beim Nationalen Orgelwettbewerb "Francisco Salinas" (Burgos, Spanien, 2019), dem zweiten Preis beim Internationalen Wettbewerb für Alte Musik "Maurizio Pratola" (mit dem "Cancrizans Duo", l'Aquila, Italien, 2017) und dem zweiten Preis beim "Torneo Internazionale di Musica" (Turin, 2016).

Sie musizierte unter der Leitung renommierter Musiker wie Lars Ulrik Mortensen, Alfredo Bernardini, Konrad Junghänel und Manfred Cordes, ferner mit Orchestern wie "L 'Arte dei Suonatori" (2019) und dem Barockorchester "Simón Bolívar" aus Venezuela (2015).

Mit “Weser Renaissance” (2021), dem "Kammerensemble Konsonanz" (2018 mit dem internationalen Trompetisten Fabio Brum; 2017 mit Solisten des Simón Bolívar Orchesters von Venezuela), mit demselben Ensemble und renommierten Solisten des Simón Bolívar Orchesters von Venezuela und mit dem Bremer Barock Consort (2018, unter der Leitung von Manfred Cordes) spielte sie Tonträger ein.

bottom of page